Projekte
Die vorgeschlagenen Promotionsthemen sollen einen produktiven Austausch zwischen den naturwissenschaftlich-empirischen und geisteswissenschaftlich-theologischen Ansätzen ermöglichen.
Somit können über die Grenzen der einzelnen Fächer hinaus neue Fragestellungen hervorgebracht und bearbeitet werden, was eine bisher einzigartige Chance im Bereich der Forschung zu chronischen Schmerzen darstellt.
Fach Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen
Fach Evangelische Theologie
Fach Physiologische Psychologie
Betreuer: Herr Prof. Dr. Stefan Lautenbacher
Projekt 1: Die Wirkung von Optimismus als Resilienzfaktor: Einflüsse auf das Schmerzerleben und -kommunizieren
Projekt 2: Ist der Schlaf der Hüter der Schmerzhemmung?
Projekt 4: Der Einfluss von Bedrohung (Angst und Furcht) auf die Verarbeitung aversiver Reize